Die niedersächsischen GRÜNEN freuen sich über ihr historisch bestes Ergebnis einer Kommunalwahl.
Anne Kura, Landesvorsitzende | Bild: GRN-NDS
„Niedersachsen wird grüner!” sagt Landesvorsitzende Anne Kura. “Wir haben überall im Land zugelegt und sind an vielen Orten in der Stichwahl, zum Beispiel in Städten wie Lüneburg, Oldenburg und Göttingen aber auch in kleineren Orten wie Elbmarsch und Ganderkesee. In Hannover und Osnabrück sind wir Grüne stärkste Kraft im Stadtrat geworden! Das zeigt: Wir legen landesweit zu und der Zuspruch zu grüner Politik wächst. Es geht den Menschen um die Veränderung, die unser Land dringend braucht – für mehr Klimaschutz, für eine sozial gerechte und ökologische Politik, für ein vielfältiges und weltoffenes Niedersachsen. Dafür stehen wir GRÜNE. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die für mehr Grüne Politik gestimmt haben und allen Grünen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern, die seit Wochen auf den Straßen und Marktplätzen, auf Veranstaltungen und beim Haustürwahlkampf unterwegs waren und so engagiert für jede Stimme gekämpft haben!“
Hanso Janßen, Landesvorsitzender Niedersachsen | Foto: Sven Brauers
„Fast überall im Land wird es mehr Grüne Politiker*innen in den Stadt- und Ortsräten geben als je zuvor! Diesen Schwung nehmen wir mit in die nächsten zwei Wochen des Endspurts bis zur Bundestagswahl. Das ist richtig guter Rückenwind! Dort ist noch alles drin!“, sagt Landesvorsitzender Hanso Janßen. „Für die Landesebene bedeutet das, dass wir mit einer gestärkten Basis und einem wachsenden Einfluss in den Kommunen mit großem Auftrieb auch in das Landtagswahljahr 2022 gehen können. Denn wie im Bundestag so ist auch für den Landtag unser Ziel: Deutlich mehr Grüne ins Parlament zu bringen und in Regierungsverantwortung zurückzukehren!“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.