DISKUSSION ÜBER DIE VERKEHRSPOLITIK IN WILHELMSHAVEN UND NIEDERSACHSEN

Alle reden von Radwegen und E-Autos. Wie wollen wir in Zukunft von A nach B kommen? Stephan Christ, MdL | Foto: Brauers Am , diskutiert Stephan Christ MdL, der verkehrspolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion in Hannover, mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Wilhelmshaven André Lachmund, Wilhelmshavens Fahrradbeauftragten Volker Hasenmüller, und Doro Jüttner, Vorstandsmitglied im ADFC über …

Weiterlesen

Zum Schutz des Klimas braucht es weitere Anstrengungen

SPD, Grüne und FDP haben die Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Bundesregierung bekannt gegeben. Dazu stellen Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel, die Vorsitzenden der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag, fest: Anne Kura, Fraktionsvorsitzende „Nach harten Verhandlungen haben sich die Koalitionsparteien der Bundesregierung auf gemeinsame Ziele verständigt. Für uns Grüne steht außer Frage, dass …

Weiterlesen

„Erneuerbare Energien und lebendige Innenstadt als Standortvorteil“

Sina Beckmann und Stefan Wenzel in Friesland auf Wahlkampf-Tour Stefan Wenzel, ehemaliger Umweltminister in Niedersachsen und Landtagsabgeordneter für die Grünen, reiste am 16.7 mit dem Zug nach Jever, um gemeinsam mit der Bundestagskandidatin Sina Beckmann (Die Grünen) auf Wahlkampftour zu gehen. Für den ersten Stopp im Wangerland, dem Windpark Bassens, fuhr Wenzel die letzten Meter …

Weiterlesen

Weltfahrradtag als Botschaft

Am 03.06. ist der Weltfahrradtag. Dieser Gedenktag ist noch recht jung, wurde er erst am 12. April 2018 als ein offizieller UN-Tag des Bewusstseins über die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung verabschiedet. Der Grund klingt zunächst etwas sperrig, ist zur heutigen Zeit aber wichtiger denn je. „Der Verkehrssektor hat in Deutschland einen Anteil von 20% an …

Weiterlesen

Grüne Berne/Lemwerder zur Einstellung der nächtlichen Fähranbindung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Berne/Lemwerder Stellungnahme zu der Entscheidung der Fährgesellschaft: „Die nächtliche Fähranbindung Blumenthal-Motzen einzustellen“. Klimapolitisch und mit Blick auf die notwendige Verkehrswende ist die geplante Einstellung des Fährbetriebes nicht zu verstehen. Wieder wird eine Entscheidung aus kurzfristigen wirtschaftlichen Gründen getroffen, ohne sich der Tragweite in Gänze bewusst zu sein! Erneut trifft es die …

Weiterlesen

Lastenfahrrad

Polat fordert Kaufprämie auch für Lastenräder

Auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Filiz Polat (Bündnis 90/Die Grünen) teilt das Bundesverkehrsministerium mit, dass die Bundesregierung derzeit keine generelle Kaufprämie für Lastenfahrräder oder E-Lastenfahrräder plane. Dazu erklärt Polat: „Die Bundesregierung hat die Verkehrswende nicht verstanden. Während die Kaufprämien für E-Autos immer weiter steigen, bleibt es bei E-Lastenrädern bei einem kleinen Programm für gewerbliche Zwecke, das …

Weiterlesen