Grüne Wittmund: Wegränder sollten nicht „artenfrei“ geschnitten werden!

Nun ist sie wieder um: die Zeit des erlaubten Baum- und Heckenschnitts. Leider wurde sie in vielen Gemeinden genutzt, um die Wegränder radikal von geschützten Pflanzen zu „säubern“: Kahlschlag statt Artenschutz. Die Grünen finden das kontraproduktiv. Es ist natürlich sinnvoll, Gehölze in Schaugräben für die Entwässerung oder im Einmündungsbereich von Straßen für die Verkehrssicherheit zu …

Weiterlesen

Grüne Wittmund: Radverkehr muss voran gebracht werden!

In der Diskussion um die Priorisierung von Radwegen machen die Grünen Vorschläge, die sicher stellen sollen, dass nicht die gewinnen, die aktuell am lautesten rufen. Aufbauend auf die Prioritätenliste von 2002 soll eine neue folgen, gemeinsam beschlossen werden und zwar mit Bürgerbeteiligung. In unserem Landkreis hat der Radverkehr zum Glück schon zugenommen. Auch die E-Bikes, …

Weiterlesen

GRÜNE Wittmund zum Entwurf KiTa – Gesetz

Der erste Schritt: die Dritte KiTa-Fachkraft! Die Niedersächsische SPD/CDU-Landesregierung hat es nun doch geschafft und zumindest einen Kompromiss gefunden für den Entwurf eines Gesetzes zur Neugestaltung des niedersächsischen Rechts der Tageseinrichtungen für Kinder und der Kindertagespflege, kurz Kindertagesstättengesetz (KiTaG). Zum Hintergrund: Die Hälfte der Kita-Kinder sind laut Bertelsmann-Studie 2020 nicht ausreichend betreut, 78 % der …

Weiterlesen