Schweine

Eine Milliarde für bessere Tierhaltung

Unsere Forderungen nach mehr Planungssicherheit für Landwirtinnen und Landwirte haben sich durchgesetzt! Ab 2023 stehen eine Milliarde Euro als Anschubfinanzierung für den Umbau der Tierhaltung bereit. Ein besonderer Erfolg: Dieses Geld kann nun nicht nur für den Umbau der Ställe, sondern auch direkt für Mehrausgaben im laufenden Betrieb genutzt werden, wenn dabei weniger Tiere besser …

Weiterlesen

Besuch beim Nationalparkhaus Minsen

Nationalpark-Haus ein wichtiger Ort der Bildung

Gemeinsam mit dem Grünen Wangerländer Reiner Tammen und der Jeveraner Fraktionskollegin Almuth Thomßen besuchte die Grüne Landtagskandidatin Sina Beckmann das Nationalpark-Haus in Minsen. Beckmann zeigte sich begeistert: „Das Wattenmeer direkt vor unserer Tür ist ein faszinierender Lebensraum und wird durch den Nationalpark geschützt. Ich finde es wunderbar, dass wir an vielen Orten diese Nationalpark-Häuser haben, …

Weiterlesen

Langeooger Grüne durften hohen Besuch begrüßen.

Viola von Cramon, Mitglied der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament hat sich in ihrem Kurzurlaub mit ihrer Familie auf ihrer Lieblingsinsel Langeoog Zeit genommen für ein Treffen mit der Vorstandssprecherin der Langeooger Grünen Bärbel Kraus, um sich über die aktuelle politische Situation der Insel zu informieren. Natürlich wurde dabei auch das drängende Thema der Energiesouveränität …

Weiterlesen

Herr Dr. Luhmann, Energie-und Klimaschutzexperte bietet den Langeooger Grünen seine Unterstützung an

Beim jüngsten öffentlichen Grünentreffen auf Langeoog konnten Vorstand und Mitglieder um Bärbel Kraus und Christel Sommer hochrangigen Besuch begrüßen. Dr. Hans-Jochen Luhmann, Senior Expert beim renommierten Wuppertal Institut für Klima. Umwelt, Energie und Vorsitzender des Beirats der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. ist Deutschland und EU-weit in den Themen politisch zuhause und der Insel seit mehr …

Weiterlesen

Grüne: Gerichtlicher Baustopp für A20 gibt Zeit für grundlegend neue Bundesverkehrsplanung

Im Streit um den Weiterbau der sogenannten Küstenautobahn A20 hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Donnerstag (7. Juli) den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt im niedersächsischen Landkreis Ammerland für rechtswidrig erklärt. Die Grünen in Niedersachsen begrüßen die Entscheidung. Der Bau der A20 und weiterer Autobahnprojekte ist wegen der Umweltgefahren für Moore, Wälder, Flussniederungen und zusätzlicher …

Weiterlesen

Landesregierung auf Irrweg

Zur aktuellen Debatte der Niedersächsischen Landesregierung, doch nicht gegen die geplante Erdgasförderung  von ONE Dyas vor Borkum zu klagen und das Genehmigungsverfahren durchlaufen zu lassen, erklärt Meta Janssen-Kucz, Grüne Landtagsabgeordnete (Borkum/Leer): SPD und CDU in Niedersachsen können sich beim Klimaschutz auf nichts Entscheidendes einigen: Weder auf eine Solardachpflicht, noch auf eine jetzt akut beschleunigte Wärmewende …

Weiterlesen

„Schluss mit klimaschädlichen Steuergeschenken für Besserverdienende“

Steigende Energiekosten: Die niedersächsischen GRÜNEN kritisieren Vorschläge zur Erhöhung der Pendlerpauschale und Mehrwertsteuersenkungen für fossile Energien und fordern zielgenaue Hilfen für finanzschwache Haushalte und mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Nachdem CDU und FDP auf Bundesebene entsprechende klimaschädliche und sozial ungerechte Vorschläge ins Spiel gebracht hatten, hat in dieser Woche auch die Landesregierung aus …

Weiterlesen

strandabriss_Klaus Kremer

Herausforderungen Klimakrise und Küstenschutz gemeinsam jetzt anpacken!

„Wir sind uns einig, dass die gesamte Küstenregion sich offensiv mit der Klimakrise und seinen Auswirkungen auf den Küstenschutz auseinandersetzen und eine gemeinsame Strategie erarbeiten muss“, so die Grünen-Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz (Borkum), der Grüne Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke (Leer) und Bärbel Kraus, Sprecherin des grünen Ortsverbandes Langeoog. „Die jüngsten Sturmfluten haben deutlich gemacht, dass unsere Inseln …

Weiterlesen

Julian Pahlke

Julian Pahlke: „Neues KfW-Förderprogramm wird kommen“

„Bundesregierung lässt Antragsteller:innen nicht hängen“ Julian Pahlke, MdB (Ostfriesland und Emsland): Die CDU leidet in der Opposition wohl unter Amnesie: Am 4. November hat die alte Bundesregierung das Auslaufen des KfW-Förderprogramms beschlossen – auf Betreiben der CDU wohlgemerkt. Daraufhin gab es eine Antragsflut, die jetzt dafür gesorgt haben, dass die Mittel nun schlicht aufgebraucht sind. …

Weiterlesen

Wattenmeer-vor-Norderney | Foto: Ulf Berner

Bohrverbot im Nationalpark Wattenmeer muss endlich kommen

Meta Janssen-Kucz, grüne Landtagsabgeordnete (Borkum/Leer) erklärt: „Ich begrüße die Ankündigung der Landesregierung, die Bewilligung für die geplante Unterbohrung des Wattenmeers durch das Unternehmen One-Dyas zu verwehren. um von niederländischer Seite aus Erdgas unter dem deutschen Wattenmeer zu fördern. Das ist ein Erfolg der Klimabewegung, der Umweltverbände und von uns Grünen. Es war an der Zeit, …

Weiterlesen