Landtagsfraktion

Startup-Zentren in Niedersachsen werden weiter gefördert

Die Landesregierung hat heute in Hannover erklärt, die Förderung von Startup-Zentren fortzusetzen. „Ich freue mich sehr, dass wir das Startup-Ökosystem in Niedersachsen weiter fördern – für den Wirtschaftsstandort und weitere dringend benötigte Innovationen ist das eine sehr gut Nachricht. Es werden bis 2025 zehn Startup-Zentren an sechs Standorten in Niedersachsen gefördert,“ so die grüne Sprecherin …

Weiterlesen

Janssen-Kucz: Rot-Grün hilft in der Energiekrise auch den Volkshochschulen

Die Landesregierung unterstützt 86 Volkshochschulen landesweit, darunter in Ostfriesland die VHS Emden mit 14.271 Euro, das Europahaus Aurich (37.192 Euro), die Kreisvolkshochschule Aurich mit 62.078 Euro, die Kreisvolkshochschule Norden (48.344 Euro) sowie die Kreisvolkshochschule Friesland-Wittmund mit 54.043 Euro, um in Zeiten hoher Energiekosten die größten finanziellen Nöte zu lindern. „Dass auch die Volkshochschule Leer und …

Weiterlesen

Beckmann: Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen

Rot-Grün beschließt schon nach drei Wochen umfangreiches Förderprogramm Jever. Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Sina Beckmann schnell vor Ort ankommen. „Die Menschen, Unternehmen und Kommunen sollen auch in unserer Region schnell entlastet werden. Der Nachtragshaushalt über fast drei Milliarden Euro ist binnen drei Wochen aufgestellt, …

Weiterlesen

Beckmann: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022

Jever. Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in diesem Jahr an die Städte und Gemeinden fließen. „Es wird ein möglichst einfaches und direktes Auszahlungsverfahren an die Kommunen geben, ohne komplizierte Förderrichtlinien oder Antragsverfahren. Davon werden auch die Kinder und Jugendliche bei uns in Friesland schnell …

Weiterlesen

NordWest-Bahn

Grüne fordern halbstündige Bahnanbindung für Wilhelmshaven

Antrag im Landtag: – Jadestadt erste Priorität für den Bahnausbau – Fernzüge sollen von WHV über Osnabrück nach NRW fahren Fernzüge zwischen den größten Städten in Deutschland sollen in Zukunft halbstündlich fahren. Der sogenannte Deutschland-Takt wurde von der Bahn angekündigt und zwischen Hamburg und Berlin bereits umgesetzt. Bis deutschlandweit auf allen vorgesehenen Fernstrecken so häufig …

Weiterlesen

Keine Gasbohnung im Watt

Geplante Erdgasförderung in der Nordsee – Grüne: Öffentlichkeit wird mit falschen Angaben zu Fördermengen und -dauer in die Irre geführt

Darum geht’s CDU-Wirtschaftsminister Althusmann informierte im April über eine geplante Vereinbarung mit dem Unternehmen ONE-Dyas. Nach Aussagen des Ministers sollen in der Nordsee bis zu 60 Milliarden Kubikmeter Erdgas gefördert werden. Damit sei Niedersachsen gemeinsam mit den Niederlanden der Eckpfeiler der deutschen und der europäischen Gasversorgung. Die Erdgasförderung solle jedoch nur so lange möglich sein, …

Weiterlesen

Grüne: Lockerungsplan nicht am Kalender ausrichten – Pandemievorsorge für Herbst jetzt starten

Die Landesregierung hat am Donnerstag (17. Februar) ihre Pläne für die Umsetzung der Lockerungsvereinbarungen von Bund und Ländern erläutert. Die Grünen im Landtag dringen darauf, die Maßnahmen nicht am Kalender, sondern am realen Infektionsgeschehen auszurichten und gleichzeitig unmittelbar die Pandemievorsorge für den Herbst voranzutreiben. Dazu sagt Julia Willie Hamburg, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag: Wir …

Weiterlesen

Coronahilfen an Meyer-Werft mit Zusage zum Erhalt der Stammarbeitsplätze verknüpfen

Heute (Mittwoch, 01.12.21) hat eine Abordnung der Vertrauensleute der Meyer-Werft gemeinsam mit der IG Metall vor dem niedersächsischen Landtag für den Erhalt der Arbeitsplätze der Stammbelegschaft demonstriert und eine Resolution mit ihren Forderungen an die im Landtag vertretenen Fraktionen übergeben. Dazu sagen die für die Region zuständige Abgeordnete Meta Janssen-Kucz und die Fraktionsvorsitzende der Grünen …

Weiterlesen

Janssen-Kucz: Kündigungen trotz Auslastung und Millionenhilfe fatal

Meta Janssen-Kucz, Grüne Landtagsabgeordnete (Borkum/Leer) erklärt: Ich halte es aufgrund der aktuellen Auslastung der Meyer-Werft für fatal, jetzt rund 150 betriebsbedingte Kündigungen auszusprechen – auch und gerade mit Blick auf die 12,5 Millionen Euro, die die Meyer-Werft neben anderer politischer und finanzieller Unterstützung erhalten soll. Staatshilfen sollten der Allgemeinheit oder zumindest den Beschäftigten und ihren …

Weiterlesen

money

Grüne: Proteste haben gewirkt, Land hat Kürzungen zurückgenommen 

SPD und CDU müssen mehr Geld für Investitionen in Niedersachsens Zukunft in die Hand nehmen – Hier drohen zwei verlorene Jahre Zu den Beschlüssen von SPD und CDU für Nachbesserungen am geplanten Doppelhaushalt für 2022/23 („Politische Liste“) erklärt Julia Hamburg, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag: Der Druck und die Proteste gegen die geplanten Kürzungen der …

Weiterlesen