Die Langeooger GRÜNEN luden zur jährlichen Mitgliederversammlung die Pizzeria Luciano. Diesmal in vorweihnachtlicher Stimmung und mit der Ehrung von neun Mitgliedern durch den Kreissprecher.
Bärbel Kraus, Sprecherin GRÜNE Langeoog,
Die Orstverbandssprecherin Bärbel Kraus zeigt sich begeistert: „Während normale, regelmäßige, jährliche Mitgliederversammlungen für uns Langeooger Grüne – mit Ausnahme der coronabedingten Zwangspause – etwas total Normales sind, fiel die diesjährige Versammlung mit Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2021 richtig aus dem Rahmen, denn diesmal standen zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung.“
Der extra zu diesem Anlass auf die Insel gereiste Kreisvorstandssprecher des Kreisverbandes Wittmund, Eberhard Hoffmann, ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung auch zahlreiche langjährige Parteimitglieder für deren treue Parteizugehörigkeit.
Geehrt wurden folgende Gründungsmitglieder des OV Langeoog mit mehr als 10jähriger Mitgliedschaft: Herr Thorsten Horn (nicht auf dem Foto), Frau Bärbel Kraus, Frau Heike Mackert, Frau Kerstin Peters, Herrn Wolfgang Peters, Frau Christel Sommer, Frau Ulla Sommer, Herr Olaf Sommer und Herr Wilfried-Willi Twachtmann.
In seiner Ansprache bedankte sich Eberhard Hoffmann für das politische Engagement über so viele Jahre und überreichte die Ehrenurkunden, ein Präsent und eine Anstecknadel mit einem veganen Weihnachtsmann.
In seinem Grußwort zur Ehrung der neun Mitglieder, die bereits mehr als 10 Jahre bei den GRÜNEN sind, betonte Eberhard Hoffmann: „Bei meinem Spaziergang vom Westerpad über den Strand und über die Aussichtsdüne zurück habe ich wieder gesehen, weshalb ihr im Langeooger Ortsverband der Grünen Euch so aktiv für den Erhalt von Umwelt und Natur engagiert. Es ist einfach diese wundervolle, liebenswerte Insel im Nationalpark Wattenmeer! Und gleichzeitig werden viele Menschen, auch in unserer Partei nachdenklich, ob alles schnell genug geht angesichts der Krisen der Zeit.
Deshalb freue ich mich besonders, heute neun Mitgliedern Eures OV meine Anerkennung aussprechen zu dürfen: für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft sowie für ihr Engagement, diese Krisen zu überwinden und die Menschen dafür zu gewinnen, die schwierigen Schritte dazu gemeinsam zu machen!“
Ehrungen gehören zum Höhepunkt in der Parteiarbeit betonte Eberhard Hoffmann und die Vorstandssprecherinnen der Langeooger Grünen Bärbel Kraus und Christel Sommer ergänzten, dass es schon etwas Besonderes ist, so lange Zeit und durch alle Höhen und Tiefen unserer Partei die Stange gehalten zu haben und auch sie bedankten sich für die Zuverlässigkeit der Mitglieder.
Dann nahm die Mitgliederversammlung ihren Verlauf. Im Rechenschaftsbericht der beiden Vorstandssprecherinnen Bärbel Kraus und Christel Sommer und des Kassierers Daniel Lang-Redel wurde viele erfolgreiche Aktionen in 2021 angesprochen incl. dem Einsatz beim Raumordnungsverfahren zu den Seetrassen 2030 und den äußerst erfolgreichen Antrag des damaligen Ratsherrn Olaf Sommer, der es jetzt in den Koalitionsvertrag der rot/grünen Landesregierung geschafft hat! Dem Vorstand wurde anschließend Entlastung erteilt.
Im Verlauf dieser Versammlung wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt, sodass jetzt Heike Mackert und der neu gewählte Olaf Sommer unser Kassenprüfendenteam bilden.
Eine sehr gute alte Tradtition ist auch das jährliche Weihnachtswichteln, das nach einer Essenspause – die Pizzeria Luciano hatte uns mit Antipasti vom Allerfeinsten verwöhnt! – frisch gestärkt angegangen wurde.
Es wurde ein richtig gemütlicher Abschluss des ereignisreichen, besonderen Abends bei dessen Ausklang jedes anwesende Mitglied vom Vorstand noch ein leckeres Weihnachtspräsent (dies ist auch Tradition und dieses Jahr aus Remmers Backstube!) überreicht bekam.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.