Schröder: „Wir bestärken Mädchen, sich politisch einzumischen“
Die Bundestagsabgeordnete Christina-Johanne Schröder lädt Mädchen der 5.-9. Klasse aus dem Landkreis Wesermarsch in diesem Jahr zum Zukunftstag am 28. April in ihr Wahlkreisbüro in Berne ein.
Christina-Johanne Schröder, MdB
Die Mädchen haben an diesem Tag die Möglichkeit, einen Einblick in den Alltag einer Bundestagsabgeordneten und ihrer Arbeit im Parlament sowie im Regionalbüro zu bekommen. „Unser Angebot richtet sich speziell an Mädchen“, erklärt Christina-Johanne Schröder. Der Frauenanteil im Deutschen Bundestag liegt nach der Wahl bei 34,8 Prozent – um diese Marke herum stagniert er seit 1998. „Das darf nicht so bleiben“, findet Christina-Johanne Schröder. „Wir wollen mindestens die Hälfte der Macht für Frauen – und deswegen wollen wir auch am Zukunftstag gezielt Mädchen darin bestärken, sich politisch einzumischen.“
Christina-Johanne Schröder merkt außerdem an: „Politische Abläufe und Strukturen sowie die Rolle der Beteiligten sind schwer auf den ersten Blick zu durchblicken. Darum möchte ich am 28.04. die Zukunftsoption „Politik als Beruf“ greifbarer werden lassen. Ich freue mich ganz besonders auf diesen Tag!“
Der Zukunftstag wird jährlich durchgeführt und dient dazu, Geschlechterstereotypen bei der Berufswahl zu überwinden und Orientierung bei der Berufswahl zu gewinnen. Für den Zukunftstag am 28. April können sich interessierte Mädchen direkt im Wahlkreisbüro unter christina-johanne.schroeder.ma06@bundestag.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 11.04.2022. Informationen zu Zeitfenster, Abläufen und Verpflegung werden rechtzeitig an die angemeldeten Mädchen kommuniziert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.