Die GRÜNE Bundestagsabgeordnete ist Sprecherin für Wohnen und Bauen sowie im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
Die Bundestagsabgeordnete Christina-Johanne Schröder wurde von ihrer Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt. Das Mitglied des gleichnamigen Ausschusses wird darüber hinaus Sprecherin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.
Christina-Johanne Schröder, MdB
„In dieser Rolle habe ich die Möglichkeit, die Politik einer Regierungspartei auf Bundesebene entscheidend mitzuprägen. Jetzt gilt es, die ambitionierten Ziele aus dem Koalitionsvertrag mit Leben zu füllen“, berichtet die Abgeordnete aus Berne. An Aufgaben für die nächsten vier Jahre mangelt es nicht: „In meinem Fachbereich müssen wir eine ganze Menge anpacken. Es braucht unter anderem eine sozial-ökologische Wohnbauoffensive sowie eine nachhaltige Baugesetznovelle. Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern wollen wir dafür sorgen, dass Wohnen und Bauen in Zukunft bezahlbar, klimaneutral, barrierearm und innovativ gestaltet werden.“
Seit dieser Woche ist nun ebenfalls klar, dass Christina-Johanne Schröder einen zweiten Sitz im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft erhält. Dort wird sie sich vorrangig mit dem Umbau der Tierhaltung, dem Klimaschutz in der Landwirtschaft sowie der Fischereipolitik beschäftigen:
„Mein Betreuungsgebiet ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Die Stärkung der Grünlandregion sowie die Transformation der Landwirtschaft sind aus Gründen des Klimaschutzes enorm wichtig. Wir wollen diesen Wandel gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten vorantreiben.“ Eine Menge anzupacken gibt es laut der 38-Jährigen Sozialwissenschaftlerin auch in der Fischerei: „Hier ist das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen und ökologischen Interessen groß. Wir wollen in den nächsten Jahren den Weg für eine nachhaltigere Fischereiwirtschaft bereiten.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.